Grünes Licht zum Baubeginn

Sun, 24 Nov 2024 12:25:38 +0000 von Bärbel Recker-Preuin

© Bärbel Recker-Preuin
Es hat so lange gedauert, dass viele Gemeindeglieder und auch der Kirchenvorstand kaum noch dran glauben konnten. Jetzt ist es endlich soweit: Das Baustellenschild vor dem Kirchenportal steht, Chefplaner Karl Heinz Ellinghaus, Pastor Tobias Patzwald und Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher stellten nun offiziell das Bauprojekt “Gemeindehaus“ der Öffentlichkeit vor. 

Seit den ersten Planungen für ein neues Gemeindehaus sind sage und schreibe 30 Jahre vergangen. Viele Lösungen und Pläne konnten nicht umgesetzt werden, Veränderungen im kirchlichen Leben, behördliche und finanzielle Barrieren erforderten ein Umdenken. 
Bei der aktuellen und jetzt umsetzbaren Lösung steht die Nachhaltigkeit im Vordergrund. Die Planer nutzen die vorhandene Bausubstanz -also die Kirche- um ein neues Gemeindezentrum zu schaffen. Wichtige Aspekte sind die Barrierefreiheit und die energetisch verantwortungsvolle Nutzung. In einem Anbau entstehen neue Gruppen- und Sanitärräume, Küche und der Eingangsbereich. „Wir sind sehr froh darüber, dass das Amt für Bau- und Kunstpflege unseren gemeinsamen Ansatz in eine konkrete Planung und die Realisierung mit den vielen erforderlichen Sonderfachleuten umsetzt,“ so Karl Heinz Ellinghaus.
Schon in den nächsten Wochen sollen nun die ersten Erdarbeiten beginnen und die Sohlplatte gegossen werden. Im Frühjahr muss die Kirche während der Bauarbeiten wahrscheinlich für drei Monate geschlossen werden. 
Die Gesamtinvestition beträgt rund eine Million Euro. Die Hälfte der Kosten trägt die Kirchengemeinde, je ein Viertel der Kirchenkreis und die Landeskirche.  
Quelle: Bärbel Recker-Preuin
Karl Heinz Ellinghaus, Tobias Patzwald, Ilse Radeke-Tholen, Martin Linkmeyer, Ute und Volker Strakeljahn starteten mit dem Aufstellen des Bauschildes jetzt die Bauphase für das neue Gemeindehaus.
Bestätigen

Bist du sicher?