Am kommenden Sonntag, 12. Februar findet der Gottesdienst um 10.30 Uhr in der katholischen St. Laurentius Kirche statt. Die Predigt hält Pastor Tobias Patzwald, mit dabei ist auch unser Laurentius Chor. Herzliche Einladung an alle.
Pastor Tobias Patzwald begrüßte als "Bürgerprediger" Dr. Andreas Atzeni.
Es gab herzliche Willkommensgrüße und geistliche Impulse von Pastor Tobias Patzwald, Rückblicke und Zukünftiges zusammengefasst von Kirchenvorsteherin Ilse Radeke-Tholen und einen leidenschaftlichen Appell von Dr. Andreas Atzeni. Der Notfallmediziner ging beim Jahresempfang in unserer Kirche auf die Bürgerkanzel und warb für die Erste Hilfe im medizinischen Notfall.
Nach drei Coronajahren war die Freude darüber groß, einen Jahresempfang veranstalten zu können. Viele Gemeindeglieder und Besucher teilten diese Freude am Festgottesdienst und an der Begegnung. In der nächsten Ausgabe der Kontakte, die Anfang März erscheint, berichten wir ausführlich und mit vielen Bildern über den Jahresempfang 2023.
Die Superintendentur des Kirchenkreises Bramsche sucht zum 01. März 2023 unbefristet eine/ einen
Ephoralsekretär*in (m/w/d)
mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 24,00 Stunden.
Der/die Ephoralsekretär*in leitet das Büro des Superintendenten. Der Dienst ist vielseitig und anspruchsvoll. Er erfordert gute fachliche Kenntnisse im Bürobereich, der EDV sowie fachbezogene kommunikative Kompetenz.
Ihre Tätigkeiten umfassen unter anderem die Assistenz des Superintendenten, das allgemeine Büromanagement, die Koordination der Termine des Superintendenten, die organisatorische Vorbereitung, Betreuung und Nacharbeit von Sitzungen, Mitarbeit in der Personalverwaltung, die organisatorische Unterstützung der Kirchenkreisbeauftragten nach Weisung des Superintendenten, organisatorische Aufgaben im Rahmen von Pfarrstellenbesetzungsverfahren, organisatorische Aufgaben im Rahmen der Visitationen, organisatorische Aufgaben im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, Materialverwaltung sowie Veranlassung der Gerätewartung und -reparatur.
Sie passen zu uns, wenn Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
Die Tätigkeit als Ephoralsekretär*in ist mit einer besonderen Außenwirkung für die Kirche verbunden. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus.
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, ein attraktives Entgelt mindestens nach E 6 TV-L sowie eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung. Ergonomische Arbeitsplätze, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung- gerne auch per Mail- bis zum 10. Februar 2023 an:
Am dritten und letzten Sonntag nach Epiphanias, das sind der 22. Januar und der 29. Januar, feiern wird Gottesdienst in der katholischen St. Laurentius Kirche jeweils um 10.30 Uhr. Am Sonntag, 22. Januar, ist Pastorin Angelika Breymann zu Gast. Am Sonntag, 29. Januar, feiern wir die Taufe neuer Gemeindeglieder, es predigt Pastor Tobias Patzwald. Herzliche Einladung.
Von der "Bürgerkanzel" predigt Dr. Andreas Atzeni.
Wir laden ein zum Jahresempfang 2023 am Sonntag, 5. Februar um 10.30 in unsere evangelische St. Laurentius Kirche. Mit dabei sind Pastor Tobias Patzwald, Dr. Andreas Atzeni, der die Bürgerpredigt halten wird, es gibt einen Rückblick und einen Ausblick auf die Ereignisse in und um unsere Kirchengemeinde in Zahlen und Worten vom Kirchenvorstand.
Im Anschluss kommen wir traditionell alle zusammen zu einem kleinen Imbiss und guten Gesprächen.
Wir - die Mitglieder des Kirchenvorstandes - freuen uns auf euch und laden herzlich dazu ein, sich zu informieren, Ideen und Fragen direkt mit uns zu thematisieren und natürlich einfach nur Begegnungen zu haben.
Den Termin bitte schon mal vormerken. Es gibt auch eine gute Gelegenheit, Unklarheiten in Klarheiten zu wandeln.
Der Gottesdienst am kommenden Sonntag, 15. Januar findet in der katholischen St. Laurentius Kirche um 10.30 Uhr statt. Die Predigt hält Pastor Tobias Patzwald. Herzliche Einladung!
Der erste Gottesdienst im neuen Jahr, am Sonntag, 8. Januar findet um 10.30 Uhr in der katholischen St. Laurentius Kirche statt. Die Leitung übernimmt Pastorin Angelika Breymann, die mit der Gemeinde auch das Heilige Abendmahl feiert.
„Erste Hilfe“: Sie ist uns ein Begriff. In entsprechenden Lehrgängen erfahren Menschen, was in einem Notfall zu tun ist, wie sie helfen können, bevor medizinisches Fachpersonal vor Ort ist. Oftmals konnten durch diesen beherzten Einsatz von Ersthelfern bereits Leben gerettet werden.
Und „Letzte Hilfe“? Wäre es nicht großartig, wenn wir Menschen ein wenig mehr Handwerkzeug im übertragenen Sinne hätten, um Menschen auch in ihrer letzten Lebensphase begleiten zu können, ohne „vom Fach“ zu sein?
Dr. Bollig setzt mit seinem „Letzte Hilfe Kurs“, den es bereits seit 2014 gibt, genau dort an. Die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens anzusehen, ermöglicht uns Menschen eine hinwendende Haltung, um durch Dasein und Dableiben Halt zu geben, möglicherweise etwas Leiden zu lindern und dadurch Lebensqualität zu schenken.
Der Letzte Hilfe Kurs richtet sich ausdrücklich an interessierte Bürgerinnen und Bürger und vermittelt ihnen, was sie für ihre An- und Zugehörigen, Kolleg:innen oder Freund:innen am Ende des Lebens tun können. Geschulte Hospizmitarbeiterinnen vermitteln hier das „kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung“, wie es auf der Website der Letzten Hilfe beschrieben wird:
Die vier Unterrichtsstunden stehen jeweils für eines der vier Module:
Sterben ist ein Teil des Lebens - Vorsorgen und Entscheiden - Leiden lindern - Abschied nehmen
07. Februar 2023 von 15:00 bis 19:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Bissendorf-Schledehausen
Anmeldung bis zum 01.02. erforderlich, bitte direkt bei SPES VIVA, 05473/29-101, kontakt@spes-viva.de
Am Sonntag, 18. Dezember, feiern wir den vierten Advent in unserer Geschwisterkirche, der katholischen St. Laurentius Kirche. Der Gottesdienst beginnt um 10.30. Uhr, die Predigt hält Pastor i.R. Schrader. Herzlich willkommen.